Seite 1 von 1

Wasserstand

Verfasst: 30. Sep 2009 22:24
von Froschlöffel
Sagt mal, ist das überall so: Am Wietzesee ist der Wasserstand dieses Jahr wohl 30-50 cm unter dem normalen Sommerpegel. Liegt das am See oder am Klimawandel?
Oder sind unsere anderen Gewässer genau so trocken. :(
Ich hoffe das der jetzt einsetzende Regen da ein wenig hilft. :-?

Re: Wasserstand

Verfasst: 30. Sep 2009 23:12
von Dahui
also kohlshorn ist bzw. war sogar knapp nen meter flacher als letztes jahr. bei dem warmen sommer und dem wenigen regen ist das wohl aber völlig normal würd ich sagen. langsam dürften sich die teiche aber auch wieder auffüllen ;)

Re: Wasserstand

Verfasst: 1. Okt 2009 10:46
von Gummifisch
Auch die Leine ist total flach (jedenfalls war das so bis zum großen Regen am gestrigen Mittwoch), und selbst das Steinhuder Meer soll so deutlich unter Normalpegel sein, dass sämtliche Wassersportler sich aufregen.

Die Niederschlagsmenge in diesem Sommer war eben megaextrem gering. Und sogar ein größerer und langanhaltender Guss wie gestern macht das nicht sofort wett. Es muss also noch einiges von oben kommen, bis alle Gewässer wieder randvoll sind. Aber wir wissen ja: Wir sind in Hannover, die nächste ergiebige Regenphase lässt selten lange auf sich warten 8)

Wer Interesse hat: Der Leinepegel Herrenhausen ist immer ein ganz guter Indikator dafür, wieviel Wasser gerade so unterwegs ist :

http://www.bafg.de/php/HERRENHAUSENLEINEW.htm

Da sieht man sehr nett, wie der Pegel zur Monatsmitte mal deutlich anstieg und dann aber sofort wieder in sich zusammensackte.

Wer übrigens herannahendes Hochwasser in der Leine und ihren sie speisenden Flüssen/Talsperren frühzeitig erkennen will, für den bietet das THW südlich von Hannover (Ronnenberg) eine sehr schöne Zusammenstellung der entscheidenden Pegel-Links:

http://www.thw-ronnenberg.de/index.php?id=411

Gut Fisch.