Für alles, für dass es kein Unterforum gibt.
-
Magnus - Wader

- Beiträge:239
- Registriert:10. Mai 2005 08:15
- Wohnort:Hannover
Beitrag
von Magnus » 1. Apr 2012 08:45
Das Ergebnis würde mich auch interessieren ! Stelle mir beim Anblick nur folgende Frage: Warum handelt es sich ausschliesslich um kleine Weissfische ?!
Man darf gespannt sein...
Zuletzt geändert von
Magnus am 1. Apr 2012 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Andre - Maßig

- Beiträge:36
- Registriert:6. Okt 2009 12:26
Beitrag
von Andre » 1. Apr 2012 13:38
unter der Brücke vom Übergang stehen im Winter immer Unmengen kleine Weissfische.
-
Armin - Deep Wader

- Beiträge:333
- Registriert:18. Aug 2007 18:01
Beitrag
von Armin » 1. Apr 2012 14:44
Es ist natürlich ausgeschlossen,dass das ein altes Foto ist.
Und das das Blätter auf der Oberfläche sind wäre ja nen Witz.
Und wann war noch mal der 1. April ?
Und überhaupt...............
!!! Das ist keine Signatur !!!
-
lennie_small - Kapital

- Beiträge:98
- Registriert:8. Mai 2011 11:29
- Wohnort:Hannover
Beitrag
von lennie_small » 1. Apr 2012 18:33
Moin,
Das ist sicher kein Aprilscherz.
1. glaube ich nicht, dass unser Gewässerwart mit sowas scherzt, 2. ist der Newsbeitrag auf der Homepage vom 31.03.
Nachdenkliche Grüße
Torsten
-
Schleienangler
- Maßig

- Beiträge:46
- Registriert:10. Feb 2011 14:28
- Wohnort:Lehrte / Arpke
Beitrag
von Schleienangler » 1. Apr 2012 20:49
Man kann viel im Vorfeld darüber diskutieren...wir werden hoffentlich erfahren was passiert ist...
Das erinnert mich stark an einen vor kurzen erschienenen Bericht aus der NP...dort wurde berichtet das Giftfässer im Blauen See ( Lehrte, SAV ) gefunden wurde...
Ich bin gespannt was als Ergebnis dabei heraus kommt...
Petri Patrick
-
Caitiff
- Wader

- Beiträge:170
- Registriert:1. Mai 2011 20:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Caitiff » 2. Apr 2012 14:22
Was ist denn zur Zeit bitte los? O.o
Überall wird Giftmüll reingepumpt... Am Freitag noch Müll an der Leine gesammelt und da ist schon mehr als angedacht gefunden worden und jetzt auch noch so ne Hiobsbotschaft
Da platzt mir echt der Kragen... wenn das von jemandem bewusst verursacht wurde, dann rappelts aber im Karton!
Im Übrigen könnten größere Fische durchaus betroffen sein, nur nicht an der Oberfläche treiben...
Wer glaubt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten...
-
baustelle71
- Kapital

- Beiträge:70
- Registriert:28. Dez 2005 21:17
- Wohnort:Hemmingen OT Devese
Beitrag
von baustelle71 » 3. Apr 2012 13:25
Moin, moin!
Heute früh habe ich kurzentschlossen meine Laufstrecke geändert und bin am Unglücksort vorbeigejoggt.
Es sah aus wie immer:
Zig kleine Ringe an der Oberfläche, die auf ordentlich Weißfische in der Schutzzone deuten und keinen einzigen toten Fisch.
Einen schönen Saisonstart...
Hamburg das ist Fußball-Fußball HSV
Im Volkspark unser Stadion-Hamburg Schwarz-Weiß-Blau
Wir sind das Urgestein der Liga-Dabei von Anfang an
Das schaffte noch kein andrer Club-Da kommt kein andrer ran!
-
Schleienangler
- Maßig

- Beiträge:46
- Registriert:10. Feb 2011 14:28
- Wohnort:Lehrte / Arpke
Beitrag
von Schleienangler » 3. Apr 2012 21:28
Es wäre einfach schön wenn es nicht zu allzu negativen Ergebnissen kommen wird. Aber wir werden es erfahren...vielleicht sogar schon nächste Woche auf der Mitgliederversammlung...
Bis dahin...schön die Augen offen halten...(man weiß ja nie...)
Petri Patrick
-
Brauseklaus
- Untermaßig

- Beiträge:14
- Registriert:30. Nov 2009 20:22
- Wohnort:H. Linden-Süd
Beitrag
von Brauseklaus » 4. Apr 2012 19:55
Nachdem am Wochenende sämtliche toten Fischen entfernt wurden, habe ich heute Abend wieder ca. 50 Weißfische (zumeist Brassen) tot bzw. halbtot an der Brücke zwischen Ricklinger- und Hemminger Teich entdeckt.
Ein Vereinsmittglied sagte mir, dass diese vor wenigen Stunden noch nicht da waren.
Leider habe ich den Gewässerwart noch nicht erreicht.
-
Schleienangler
- Maßig

- Beiträge:46
- Registriert:10. Feb 2011 14:28
- Wohnort:Lehrte / Arpke
Beitrag
von Schleienangler » 5. Apr 2012 07:37
War heute morgen vor Ort...bis auf zwei tote ( große Rotaugen ) Fische konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen. Diese Meldung ging auch an den Gewässerwart.
Wichtig sind halt immer Meldungen falls was gesehen wird...es wird schon ein Mitglied des Vorstandes zu erreichen sein.
Petri Patrick
-
Caitiff
- Wader

- Beiträge:170
- Registriert:1. Mai 2011 20:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Caitiff » 5. Apr 2012 21:52
Sind von den toten Fischen auch welche zur Untersuchung gekommen oder nur Wasserproben?
Wer glaubt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten...
-
Schleienangler
- Maßig

- Beiträge:46
- Registriert:10. Feb 2011 14:28
- Wohnort:Lehrte / Arpke
Beitrag
von Schleienangler » 7. Apr 2012 17:01
Also laut meiner Information sind auch tote Fische zur Untersuchung gekommen...
Petri Patrick
-
Jan
- Deep Wader

- Beiträge:267
- Registriert:12. Sep 2008 09:23
- Wohnort:Hannover Limmer
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jan » 12. Apr 2012 15:33
Hey,
kurze Frage, gibt es bezüglich der Fischuntersuchung aus Hamburg schon was neues?

Gruß
Jan
-
Schleienangler
- Maßig

- Beiträge:46
- Registriert:10. Feb 2011 14:28
- Wohnort:Lehrte / Arpke
Beitrag
von Schleienangler » 12. Apr 2012 19:11
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt...vielleicht erfahren wir am Sonntag bei der Mitgliederversammlung ja mehr...
Petri Patrick