Was wird aus unseren "Fischen" in Schulenburg?

Für alles, für dass es kein Unterforum gibt.
Antworten
Waller Manni
Was wird aus unseren "Fischen" in Schulenburg?

Beitrag von Waller Manni » 17. Jun 2007 14:07

Nachdem jetzt ja wohl klar ist, dass uns Schulenburg für immer verlässt, stellt sich mir die Frage, was aus "unseren" Fischen wird. Ist es dem Verein rechtlich möglich kurz vor Ablauf des Pachtvertrages den Teich abzufischen? Die Ausrüstung dafür (Boote, Netze, kräftige Männer, etc) hat den Verein doch. Es wäre doch eine tolle Entschädigung für den Verlust des schönen Gewässers die kapitalen Karpfen und Hechte in einem anderen FVH-Gewässer zu wissen. Ich (und sicherlich viele andere auch) wäre bereit einen zusätzlichen Arbeitstag für die "Rettung" unserer Fische zu leisten.
Bitte lieber Vorstand, prüft doch mal, ob solch eine Aktion möglich ist!!!

ViktorS.
Wader
Wader
Beiträge:201
Registriert:7. Feb 2006 15:16
Wohnort:Wennigsen am Deister
Kontaktdaten:

Beitrag von ViktorS. » 17. Jun 2007 15:19

ich , als jugendlicher, würde bei der aktion auch teilnehmen falls sie stattfindet... wär ne gute sache, gute idde waller manni auch, dass du hier ein Thema dazu aufmachst !!!

MfG

Benutzeravatar
Andy Krüger
Fliegenfänger - Admin
Fliegenfänger - Admin
Beiträge:447
Registriert:27. Mär 2002 01:00
Wohnort:Basche
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Krüger » 17. Jun 2007 22:00

Ein Abfischen des Teiches ist VErtraglich leider nicht möglich!
Es ist richtig das wir das Gerät dafür hätten.
Vertraglich müssen wir den Teich in Sculenburg dieses Jahr sogar besetzen. :wink:

Noch sind wir den Teich nicht los! Vielleicht geht da ja zum jahresende noch etwas!

Trüsche_34

Beitrag von Trüsche_34 » 18. Jun 2007 02:31

Noch scheint Schulenburg ja nicht verloren zu sein , ich habe am Samstag Stephen Smith am Wülfener getroffen und mit ihm ein wenig geplaudert wobei mir auch auf Schulenburg gekommen sind.
Er hat mir den Ablauf mal genau erkärt was der Verpächter mit dem Verein getrieben hat und das ist schon Megadreist.
1. Total überzogene Pachtvorderungen
2. Pachtvertrag sollte nur jeweils um 1 Jahr verlängert werden
3. Besatz darf nur noch mit Edelfischen erfolgen
4. Bei Umweltschäden am Gewäser (Verschmutzung etc.) ist der Pächter im vollen Umfang zu belangen und nicht der Verpächter
Das ganze hatte nur das Ziel den FVH loszuwerden da der gute Mann Privatleute hatte die das Gewässer Pachten wollten nur sind diese ach so ein Pech aber auch anscheinend wieder abgesprungen und der gute Mann steht jetzt Momentan mit nix da :D .
Das heißt wenn er niemanden findet bis Ende des Jahres und er an den FVH wieder evtl. herantritt hat der Verein gute Karten und sicher zu den alten Konditionen vll. sogar noch besser den Teich wieder zu Pachten .
Und da ein abfischen nicht möglich ist haben wir ja im Moment die Möglichkeit zu angeln was das Zeug her hält denn die Fangbegrenzung für Edelfisch in Schulenburg ist ja aufgehoben :D .
Aber wenn man hört was da abgelaufen ist kann ich nur sagen Hut ab vor unserem Verein , denn Erpressen lassen wir uns nicht.

Petri und allzeit dicken Fisch :D

Trüsche_34

kalle karpfen
Schneider
Schneider
Beiträge:3
Registriert:22. Jun 2007 19:15
Wohnort:Ronnenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kalle karpfen » 23. Jun 2007 12:25

jetzt hab ich noch mal eine frage dazu !!!!!!!!
wie lange dürfen wir den da noch angeln ?

Saju
Kapital
Kapital
Beiträge:56
Registriert:14. Aug 2005 14:08
Wohnort:Hannover

Beitrag von Saju » 23. Jun 2007 12:36

Tach Kalle,
na erstmal bis ende des Jahres.

Gruß Saju

kalle karpfen
Schneider
Schneider
Beiträge:3
Registriert:22. Jun 2007 19:15
Wohnort:Ronnenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kalle karpfen » 23. Jun 2007 12:42

moin saju
danke das en ich mal prompte antwort

Antworten