riesensauerei!

Für alles, für dass es kein Unterforum gibt.
Waller Manni

Beitrag von Waller Manni » 30. Mai 2007 15:05

Hatte der Waller denn Spuren eines Drills? Ich war schon öfters in Italien am Po auf Waller angeln und da ist es leider auch so, dass man öfters mal ein totes Tier findet. Meist läßt sich doch erkennen, ob der Fisch Opfer eines Anglers war (Vorfach hängt noch im Maul, eingerissene Mäuler usw). Nicht vergessen darf man ja, dass auch der Waller mal eines natürlichen Todes stribt. Und wenn der Fisch keine massiven Verletzungen aufweist, würde ich das auch erstmal so annehmen. Denn welcher Angler ist so hohl und drillt sich einen Wolf und läßt dann seine Beute am Ufer vergammeln?!
Was mir jedoch am wahrscheinlichsten scheint, ist dass der Knabe einfach das C&R eines Sportfreundes nicht überlebt hat. Denn Abhakmatten dieser Größe gehören ja nicht zur Grundaussattung. Ich habe es schon oft erlebt, dass Angler von so einem kapitallen Fang überrascht wurden und ihn nach einer (meist viel zu langen) Fotosession ins Wasser zurück geworfen haben, weil so ein großer Bursche das Gefrierfach gesprengt hätte.
Ich habe absolut nix gegen C&R, jedoch sollte man wenn man es macht, es auch richtigt machen.

pikefanatic
Untermaßig
Untermaßig
Beiträge:14
Registriert:4. Mai 2007 22:58
Wohnort:thönse

Beitrag von pikefanatic » 30. Mai 2007 15:49

@waller manni
also ich habe nicht so genau das maul untersucht, hat schon etwas gerochen der gute. das kann natürlich sein, das der wels einfach so gestorben ist. aber wie ganz am anfang beschrieben: die hintere hälfte war abgehackt, nur hab ich warum auch immer kein foto davon. kurz hinter dem flossenansatz ist er gerade abgeschnitten gewesen. und das mache ich auch nicht mit fischen, die tot am ufer finde.
mal ne andere frage ist denn der wülfler teich bekannt für guten wels bestand? oder war es etwas besonderes das der fisch da vorkommt?

Saju
Kapital
Kapital
Beiträge:56
Registriert:14. Aug 2005 14:08
Wohnort:Hannover

Beitrag von Saju » 31. Mai 2007 08:45

Der Teich ist dafür bekannt das viele Welse drin sind.Hatte letztes Jahr einen auf Boilie.

Waller Manni

Beitrag von Waller Manni » 31. Mai 2007 11:31

Laut Fangstatistik ist der Wülfeler ja "das" Welsgewässer im FVH. Ich habe allerdings da noch kein Erfolg gehabt im Gegensatz zum großen Ricklinger und der Leine. Das waren zwar keine Riesen. Aber "Gut Ding braucht Weile"!

Antworten