Seite 1 von 1

Müll an unseren Gewässern

Verfasst: 8. Mär 2008 20:42
von PikeWire
Nabend!
Habe heute meinen Arbeitsdienst in Müllingen hinter mich gebracht.
Und obwohl die Saison noch nicht mal richtig angefangen hat haben wir es mit vier man geschafft eine Schubkarre und 5 Blaue Säcke voll zu bekommen.Sicherlich ist nicht der ganze Müll auf uns Angler zurück zu führen.So fanden wir Bremsscheiben und andere Autozubehörteile vor allem an Teich 1.
Und es scheint immer noch einiege leute zu geben den es zu gut geht.
Nun hat man schon mal die möglichkeit den Räucherofen in Müllingen zu nutzen.Nur wie der nach dem Räuchern hinterlassen wird ist echt zum kotzen.Da werden mal ebend die leeren Bierflaschen liegen gelassen ect.
Der trauriege höhepunkt war allerdings ein ca 30cm Karpfen der aufgespießt auf einem Stock in einem Busch hing :evil: .
Also...es scheint doch wirklich nicht zu viel verlangt beim Angeln eine Mülltüte bei sich zu haben und nach dem Ansitz auch seinen Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
...Gruss

Verfasst: 9. Mär 2008 10:46
von ViktorS.
nunja, manche leute peilen es einfach nicht, dass sie sich dadurch selber schaden!!!

ich meine so gut wie jeder angler fährt doch vorher in den angelladen um sich köder oder sowas zu holen, da gibt es immer eine tüte mit zu...
...und die nimmt man ganz einfach als mülltüte und nimmt sie nachdem angeln mit und entsorgt die tüte und zwar bei sich zuhause und NICHT am Teich...

was daran so schwierig ist verstehe ich auch nicht...

Verfasst: 9. Mär 2008 19:50
von Wolfgang1
Hallo Pike Wire ,
Deine Erschütterung kann ich verstehen . Meiner Meinung nach, muss der Vorstand hier ein Exempel statuieren, d.h. egal wer bei Verstößen ertappt wird, darf nicht verwarnt werden, sondern muss sofort aus dem Verein ausgeschlossen werden und wer bei der Müllentsorgung ertappt, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, muss sofort angezeigt werden. Diese Vorgehensweise müßte entsprechend publik gemacht werden, dann sollte sich auch ein Erfolg einstellen.
Ebenso sollte man mit den Zeitgenossen verfahren, die gefangene Fische aus pubertären Machtgehabe oder aus perverser Veranlagung aufspießen. Diese unterbemittelten Kameraden sollte man ebenfalls wegen Tierquälerei sofort anzeigen und aus dem Verein ausschließen. :evil:

Verfasst: 9. Mär 2008 21:12
von slimakill
Wolfgang1
da gebe ich dir recht hab mir den teich mal angeschaut wahr dort vor paar tagen das erste mal dort um zu angeln und war auch über den müll erstaunt wieso manche leute plastiktüten im wasser entsorgen ist echt ein rätsel und zu den karpfen in den gebüschen was zu sagen das finde ich auch absolut zum kotzen solche leute müsste mann sofort aus den verein rausschmeisen mit einer saftigen geldschtrafe wohne nicht weit vom teich und werde wohl dieses jahr öfters dort angeln gehen werde auf jeden fall ein auge drauf werfen


auserdem würde mich interessieren wie es dort mit dem räuchern aussieht da es dort jede menge holz rumliegt darf mann es zum räuchern ohne nachfragen benutzen??


mfg thomas

Verfasst: 9. Mär 2008 22:23
von PikeWire
Nabend!
Also das vorhande Holz vor Ort ist wohl nur zum heitzen der Hütte bestimmt so wie ich es verstanden habe.Aber frage den Hüttenwart doch einfach selber falls du gelegenheit hast.zb. ist wieder am nächsten Samstag ein Arbeitsdienst angesetzt.Dort kannst du ja mal vorbeischauen und nach fragen.
Gruss

Verfasst: 21. Mär 2008 14:21
von Jörn
Hallo,

ich war vorvorgestern in Müllingen und es sah wirklich sehr sauber und ordentlich aus...dem Arbeitsdienst sei Dank :-)

Das schlimmste Gewässer mit Abstand was den Müll angeht ist für mich Koldingen. Da bekommt man bestimmt einen Container voll. Mit Mülltüten ist es da nicht mehr getan.

Und wenn ich mir dann die neusten Fangstatistiken so anschaue, die für Koldingen fast 0 sind, die Müllsituation da, die Tatsache, dass man kaum ans Gewässer kommt weil alles zugewachsen ist und dann noch die Leine, die da rumflutet, meine ich, dass man mal darüber nachdenken sollte, sich von Koldingen zu verabschieden.

Oder gibt es noch gute Gründe an Koldingen festzuhalten? Mir fällt ehrlich gesagt keiner ein.

Gruß,
Jörn

Verfasst: 21. Mär 2008 18:28
von TheBigOne
angeln kann man da sowiso nicht. übernacht würde ich mich da auch nicht hinsetzen .. die massen an wildschweinen vor ort sollte jedem mal bewusst werden .. also immer schön die köder in die bäume hängen und nen baum suchen wo man hoch kommt zu not

petri

Verfasst: 21. Mär 2008 20:15
von crazycarper74
Das stimmt, bei einem Spaziergang mit Frauchen sind mir auch einige Wildschweinspuren aufgefallen. Die scheinen sich dort richtig wohl zu fühlen...ist am Bergmanschen Teich vom Laatzener und auf dem Damm vom gr. Koldinger aber auch so. Die Idee mit dem Baum (mind. 1,3m hoch) ist nicht schlecht, nur sind die Viecher verdammt schnell wenn sie wollen :wink:. Ist halt Naturschutzgebiet - da kann man nicht viel machen...

Gruß Jens

Verfasst: 23. Mär 2008 00:53
von PikeWire
Nabend!
Also in sachen Müll kommt man ja kaum am Witzesee und den Ricklingerteichen vorbei.Da möchte ich ehrlich gesagt nie Arbeitsdienst machen.Obwohl es sich da zu 98% eher um Müll der nicht Angler handelt.
Beim tehma Müll fällt mir immer wieder Steinwedel ein.Die stelle gegenüber der Insel wo man direkt mit dem Auto ran fahren kann.Dort wird bei fast jedem Arbeitsdienst ein Sack voll Styropor Wurmdosen gesammelt.
Vielleicht sollte man für Köderdosen egal ob Made oder Wurm ein Pfandsystem einführen wie es bei dem alten Thürnau damals der fall war.
Gruss

Verfasst: 23. Mär 2008 01:58
von PikeWire
sorry das sollte hier nicht hin,kann gelöscht werden,sorry noch mal