Seite 1 von 2

Lohnt sich für mich ein Angelschein ?

Verfasst: 27. Mär 2007 14:39
von Maddin
Hallo zusammen.

Ich ging ca. 1-2 mal im Jahr auf Forelle. Hier meine ich die Forellenseen. Heisede, Möller in Harkenblek usw.. Seit einiger Zeit gibt ein Gesetz, wo man einen Fischtötungsnachweis mitführen muß. Ist der Begriff richtig ?

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich einen Angelschein machen sollte. Aber bei nur 1-2 mal Jahr angeln gehen ? Also, ich betreibe sowas nicht sportlich. Ich möchte vielleicht meinen Sohn mitnehmen.

Lohnt sich es einen Angelschein zu machen ? Oder einfach nur diesen Nachweis machen ? Wo und wie kann man diesen Nachweis herbekommen ?

Gruß Maddin

Verfasst: 27. Mär 2007 20:15
von Angler
Ola,



also wie ich persönlich finde, lohnt es sich in jedem Falle einen zu machen.
Wie es sich hier mit den Forellenseen zu geht, kann ich nicht sagen, aber ich bin der Meinung, das man dort einen brauch. Is Pflicht vom Gesetzgeber, soweiz ich weiß.
Viele Puffbesitzer tun das aber nicht kund, da ihnen sonst die Teiche leer bleiben.
Mach einen, da biste auf der sicheren Seite. Kostet doch nicht so viel Geld und Zeit.
Zudem kann man noch einiges lernen.



Greetz
Angler

Verfasst: 27. Mär 2007 21:02
von Andy Krüger
Hallo @Maddin,

ich würde in jedem Fall die Fischerprüfung (im Volksmund Angelschein genannt) empfehlen. Man lernt etwas über Fische, Gesetze und Geräte und du kannst ihn jederzeit nutzen, wenn du irgendwann doch in unseren tollen Verein eintreten möchtest.
Das Angeln an unseren Gewässern mach bestimmt mehr Spaß als an den von dir genannten Angelseen.
Mit der Fischerprüfung bekommst du auch den Jahresfischereischein, den man z.B. im Urlaub an fremden Gewässern benötigt.
Also ne menge Gründe den Schein zu machen.
Kurse werden ab Herbst wieder von unserem Verein angeboten.

Verfasst: 28. Mär 2007 08:28
von Maddin
Moin, moin,

erstmal vielen Dank für eure Antworten !
Sodoch habe ich keine Antwort auf meine erste Frage erhalten. Wie nennt sich dieser Fischtötungsnachweis ?

Einen Angelschein werde ich dann wohl machen. Immerhin scheint eine ausgeprägte Fischkunde wichtig zu sein, weil ja nicht nur Forellen in einem See dümpeln. Oft habe ich gesehen, an diesen Puff´s wie ihr sie nennt, wie Fische unsachgemäß behandelt wurden. Selbst aus untermaßigen Rotfedern sollte noch eine Fischsuppe gemacht werden.

Was kostet den ein Fischereischein ? Wie lange dauert der Unterricht ? Soweit ich weiß, finden diese meistens an den Wochenenden statt.


Gruß Maddin

Verfasst: 28. Mär 2007 09:28
von vinnhorster
Hallo,
also ich schlage Dir vor, du rufst auf der Geschäftsstelle an und sagst den Damen, dass Du einen "Sachkundenachweiss in töten von Fischen" benötigst.
Dann gehst Du am jeweils zweiten Mittwoch im Monat auf die Ricklinger Halbinsel zum Einführungslehrgang für neue Mitglieder. Der beginnt um 18.00 Uhr.
Dort erzählt ein Gewässerwart wie man das Gesetzlich korrekt macht. Das ganze dauert ca. 1,5 Std. Dann bekommst Du Deinen Ausweis.
Vieleicht mußt Du einen kleinen Obuluss zahlen weil Du ja kein Mitglied bist oder werden willst.
So einfach ist dass!!!
Ich hoffe Deine Frage ist nun beantwortet :roll:

Verfasst: 31. Mär 2007 10:48
von matest
Ich kann mich dem Vorschreiber nur anschließen!
Bin jetzt seit 4,5 Jahren im Verein und heilefroh darüber.
Abgesehen von der großen Anzahl an Gewässern war es eine tolle Sache in den Angelurlaub zu fahren!
Außerdem lernt man auch noch sehr viele nützliche Dinge über Verhalten am Angelplatz und natürlich über das Fischereigesetz.
Der wenige Aufwand lohnt sich in jedem Fall, da es einmalig ist und für immer gültig ist.

Bei der Gemeinde kannst Du Dir dann auch noch den Bundesfischereischein ausstellen lassen .

Verfasst: 31. Mär 2007 13:58
von sandmann
Also ich bin der Meinung: Der Fischereischein bringt dir mehr als er kostet!
Bei mir fing es erst mit 40 an und auch nur wegen der Kinder.
Jetzt hat mein Sohn kaum noch Interesse, aber ich habe 8 Angeln im
Keller und gehe regelmässig an unsere Gewässer.
Außerdem besteht der Reiz beim angeln darin, das nie weiß was
wirlich beisst!!!!!!

Ich bereue noch keinen Tag im FvH!!!!! :lol:

Verfasst: 1. Apr 2007 09:47
von matest
Na, da widersprichst Du Dir ja!
Hat doch was gebracht , wenn Du noch keinen Tag bereust hast!

Häh ?

Verfasst: 3. Apr 2007 20:52
von Marc W.
Hallo Mahatma!

Genau das hat der Autor damit gemeint !!
Wo war da der Widerspruch ??

Gruß, Marc

Verfasst: 3. Apr 2007 22:19
von sandmann
Danke Marc!!!!!!!!

Wenigstens hat einer richtig gelesen.
Ich konnte auch keinen Widerspruch in meiner Aussage entdecken.

Verfasst: 7. Apr 2007 03:06
von matest
Alles klar, habe mich verlesen, sorry !
Nicht`s für ungut, soll nicht wieder vorkommen!

Verlesen °!°

Verfasst: 8. Apr 2007 00:22
von Marc W.
Kein Problem,

habe mich schon gewundert...!

Petri.

Verfasst: 8. Apr 2007 10:31
von sandmann
Schon in Ordnung!!!

Das kann ja mal passieren.
Aber jetzt wissen wir alle was gemeint ist.


MfG Th.

Verfasst: 24. Aug 2007 14:56
von Maddin
Moin,

so nun rückt die Zeit näher wo ich mich zu einem Fischereilehrgang anmelden wollte. Ich habe mir auch bereits Informationen beim FV Hannover eingeholt.

Nun ja, plötzlich spüre ich ein derbes Kribbeln im Magen. Prüfungsangst !

Ist die Prüfung im Allgemeinen schwer ?

Gebt bitte mal ein Statement dazu.

Danke Maddin

Verfasst: 25. Aug 2007 13:11
von Armin
...Wird schon klappen ! Wir* haben es ja auch alle geschafft :lol: