Achtung kontrollen durch die Wasserschutzpolizei am Kanal!

Für alles, für dass es kein Unterforum gibt.
Antworten
Rappala
Maßig
Maßig
Beiträge:48
Registriert:16. Jul 2008 21:27
Achtung kontrollen durch die Wasserschutzpolizei am Kanal!

Beitrag von Rappala » 21. Jul 2008 22:38

Es ist schon komisch.Ich bin seit ca. einem Monat wenigstens 4x die Woche am Kanal.Ein paar mal konnte ich die Waspo beobachten wie sie dicht am Ufer entlang einen kleinen Anker hinter sich her zogen.Ich dachte mir erst nichts dabei.Dann fuhren sie das einigemale an mir vorbei ohne Kontrolle.
Heute Abend war ich mit meinem Hund am Kanal unterwegs und traf einen befreundeten Angler.Wir kahmen ins gespräch und die Zeit verging.Auf einmal kahm die Waspo "um die ecke".Eine kontrolle vom feinsten.Und wie nett sie doch waren :evil: .So eine penibele Kontrolle habe ich noch nie erlebt.Danach wurde das Ufer der Angelstelle unter Augenschein genommen.
Grund der ganzen sache:Zwischen Anderten/Schleuse und Buchholz sind in letzter zeit vermehrt und in grossen Zahlen Aalschnüre gefunden und gemeldet wurden.Das erklärt auch das manöver was ich vor ein paar Tagen beobachten konnte.
Also denkt euch bei solchen kontrollen der Waspo einfach nix und immer schön freundlich bleiben sonst finden die schon irgendetwas was den nicht passt!

nacko
Schneider
Schneider
Beiträge:2
Registriert:20. Mär 2008 15:14

Beitrag von nacko » 22. Jul 2008 15:26

Ich "kenne" zwei der Kollegen. Die sind wirklich sehr nett (keine Ironie) und penible Kontrollen sind doch super. Einfach korrekt verhalten, dann gibt es auch keine Probleme. Gibt leider genügend Idioten, so dass die Kontrollen ja wohl mehr als gerechtfertigt sind. Habe neulich einen toten Kampfhund im Kanal gefunden, da fragt man sich doch, wie es zu sowas kommt...

Benutzeravatar
Andy Krüger
Fliegenfänger - Admin
Fliegenfänger - Admin
Beiträge:447
Registriert:27. Mär 2002 01:00
Wohnort:Basche
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Krüger » 22. Jul 2008 15:36

nacko hat geschrieben:Ich "kenne" zwei der Kollegen. Die sind wirklich sehr nett (keine Ironie) und penible Kontrollen sind doch super. Einfach korrekt verhalten, dann gibt es auch keine Probleme. Gibt leider genügend Idioten, so dass die Kontrollen ja wohl mehr als gerechtfertigt sind. Habe neulich einen toten Kampfhund im Kanal gefunden, da fragt man sich doch, wie es zu sowas kommt...
Ertrunken? :wink:
Es stimmt schon, dass die Wasserschutzpolizei sehr korrekt kontrolliert. Aber wie schon richtig erkannt, kommt es nicht von Ungefähr.
Verhalten sich beide Seiten korrekt, gibt wes doch auch keine Probleme!

Rappala
Maßig
Maßig
Beiträge:48
Registriert:16. Jul 2008 21:27

Beitrag von Rappala » 22. Jul 2008 21:57

Einfach korrekt verhalten, dann gibt es auch keine Probleme. Gibt leider genügend Idioten, so dass die Kontrollen ja wohl mehr als gerecht...
Sicherlich ist ein korrektes verhalten grundvorraussetzung.
Trotzdem bekomm ich da ein dicken Hals wenn einige Idioten meinen Aalschnüre auslegen zu müssen und die Angler werden gleich wieder als erstes verdächtigt.Und was ich schon gar nicht leiden kann ist wenn jemand von oben herrab behandelt wird nur weil einer eine Uniform trägt und der andere nicht.Soviel dazu.
Als es vor 2 Jahren noch den her Tomczyk bei der Waspo gab war es ja noch Ok das war der kumpeltyp aber die Jungspunte heute denken sie sind sonst wer!
Deswegen wie schon geschrieben,einfach die kontrolle über sich ergehen lassen!

Hecht-Fischer
Wader
Wader
Beiträge:157
Registriert:23. Mai 2003 22:37
Wohnort:Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Hecht-Fischer » 23. Jul 2008 14:30

das hat man leider überall bei der polizei, das die jungspunte sich profilieren wollen. aber die meißten werden nach ner zeit eigentlich ruhig und zahm. ;)

habe persöhnlich bis jetzt nur sehr gute erfahrunge mit der waspo am kanal gemacht. :)

finde es auch sehr gut das penibel kontrolliert wird. ich weiß zwar net ob die immre so penibel kontrollieren, aber z.Z. kanns wegen den aalschnüren sein. das sie diese leute versuchen zu finden.
und das sie uns angler grade so kontrollieren ist ja verständlich. die waspo kann nun mal leider net jeden spaziergänger anhalten. und beim angler ist das auch viel einfacher. :) welcher angler lässt freiwillig dann seine ganze ausrüstung zurück wenn er einer von den bösen buben ist und versucht zu flüchten. :D

Armin
Deep Wader
Deep Wader
Beiträge:333
Registriert:18. Aug 2007 18:01

Beitrag von Armin » 25. Jul 2008 15:23

...jetzt mal ohne flax !...wie ist denn das,wenn ich nichtsahnend an eine stelle am mlk gehe-meine ruten mit tauwurm beködere und werde von der wapo kontroliert....und die sehen plötzlich 5-10 meter weiter aalschnüre liegen. auch wenn es nicht meine sind ( nehme sowieso keine schnüre !!!!!! ) muß ich dann mit einer anzeige rechnen ? auch wenn ich beteuere das es nicht meine sind ? :o

Benutzeravatar
Martin242
Deep Wader
Deep Wader
Beiträge:263
Registriert:28. Jun 2008 08:44
Wohnort:Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin242 » 25. Jul 2008 15:45

Wohl kaum, wir sind ja nicht in Amerika wo du deine Unschuld beweisen mußt. Die Herren müßen dir nachweisen das du sie ausgelegt hast bzw dich erwischen wie du sie einholst. Wenn man so etwas sieht sollte man die Herren der Wapo verständigen, oder zumindest einen Gewässerwart. Wir erwischen des öfteren hier im Laden mal Ladendiebe, sie packen die Ware aus und in die Tasche, hier alleine ist es schon schwer genug die Sache nachzuweisen. Aber das ist ein anderes Thema :roll:

Armin
Deep Wader
Deep Wader
Beiträge:333
Registriert:18. Aug 2007 18:01

Beitrag von Armin » 26. Jul 2008 08:01

@ Martin 242
ok,dann bin ich ja etwas beruhigter..... :roll:

Antworten